100% schweizer Onlineshop für Dein Motorrad
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Lenkerumbau am Motorrad - Tipps und Möglichkeiten

  • Geschrieben am
  • Durch Michael Beck
  • 55
Lenkerumbau am Motorrad - Tipps und Möglichkeiten

Hier erkläre ich Dir, welche Varianten und Arten von Motorrad Lenker es gibt und was wichtig bei der Wahl eines Töff Lenkers ist.

Lenkerumbau am Motorrad - Tipps und Möglichkeiten

 

Eine der ersten Fragen welche auftaucht, wenn man ein Motorrad umbauen möchte ist, welcher Lenker man verwenden soll oder darf.

Gerne erkläre ich hier kurz, welche Möglichkeiten es beim Lenkerumbau gibt und was Du dabei beachten solltest.

 LSL Fatbar / X-BAr Lenker mit 28.6mm Klemmdurchmesser

 

Lenker Durchmesser

Der erste Punkt ist der Durchmesser des Lenkers, bzw. der Aussendurchmesser des Rohres.

Dabei ist es möglich, dass der Durchmesser am selben Lenker variiert und somit nicht überall gleich ist. Hier wird der Durchmesser bei den Griffen, Armaturen und Hebel von dem Durchmesser, wo der Lenker befestigt bzw. geklemmt ist, unterschieden.

Angegeben wird der Durchmesser jedoch meistens bei der Klemmung.

Als Beispiel:

Es gibt sogenannte Fatbar Lenker, diese werden gerne bei Enduros oder Scramblern verwendet. Deren Durchmesser ist bei der Klemmung in der Mitte 28.6mm, jedoch bei den Griffen & Armaturen aussen 22mm wie die meisten Lenkern. Dieser wird aber als 28.6mm Lenker bezeichnet.

Es gibt für den Durchmesser bei den Griffen aussen nur 2 Varianten: 22mm und 1Zoll (25.4mm)

  • 1 Zoll Lenker / 25.4mm Lenker werden hauptsächlich für Chopper & Cruiser verwendet. An Motorrädern der Marke Harley Davidson zum Beispiel, oder Japanische Cruiser.
  • 22mm Lenker werden für Praktisch alle anderen Bikes verwendet (Strasse, Naked, Gelände, usw.).

 

Hier solltest Du also erst prüfen, welcher Lenker auf Dein Bike passt. Falls Du dich zum Beispiel für einen Fatbar Lenker (innen 28.6mm Klemmung) entscheidest, nicht vergessen die richtigen Lenkeradapter mit zu bestellen, da evtl. die originale Klemmung noch 22mm ist.

 

Lenker Form

Die Form eines Lenkers ist ziemlich entscheidend über die Optik des Motorrades.

Ja nach Form und Masse eines Lenkers wird das Motorrad vom Betrachter automatisch Kategorisiert.

Als Beispiel:

Hat ein Motorrad Stummellenker verbaut, sieht der Töff dann sehr sportlich und schnittig aus, somit wirkt das Bike dann eher als «Racer».

Hier ist es also ratsam sich Gedanken zu machen, wie das Bike am Ende aussehen und wirken soll, bevor Du dich also für einen Lenker entscheidest.

Zudem ist die Form, die Höhe, sowie die Breite entscheidend, wie Du später auf dem Motorrad sitzt. Es sollte ja auch bequem und fahrbar sein.

 

Lenker Prüfen und Eintragen

 

Ebenfalls ein wichtiger Punkt, der Lenker soll für Dein Motorrad geprüft sein. Auf dem Markt gibt es sehr viele Lenker, aber nicht alle verfügen über die richtigen Prüfungen und Papiere.

Jeder Lenker, welcher nicht ab Werk original am Motorrad verbaut ist, muss bei der MFK eingetragen werden. Alle Lenker in unserem Sortiment werden inkl. Beiblatt / Eignungserklärung geliefert, damit Du diesen sicher und ohne Probleme eintragen lassen kannst. Das selbe gilt übrigens auch für Lenkeradapter / Erhöhungen / Riser / Lenkerklemmungen, auch diese müssen separat eingetragen werden.

 

Gerne helfen wir Dir, den richtigen Lenker für dein Projekt zu finden.

 

Viel Spass beim Schrauben.

Kommentare

  1. Michael Beck Michael Beck

    Sali Hasan

    Grundsätzlich soll alles was montiert ist eingetragen sein und was eingetragen ist montiert sein. Jedoch denke ich, dass dies nicht allzu problematisch ist im Falle einer Kontrolle - Auch bei der nächsten MFK wird dann der Eintrag einfach rausgelöscht.

    Lg Michi

  2. Hasan Hasan

    Hoi Michi,
    ich habe eine 20mm Lenkerhöhung eintragen lassen. Ist es dann erlaubt auch ohne diese Lenkerhöhung zu fahren, oder muss zwingend alles was eingetragen ist auch montiert sein?

    Danke
    Gruss Hasan

  3. Michael Beck Michael Beck

    Sali und danke für Deine Frage.

    Ja, grundsätzlich ist das möglich da einen anderen Lenker zu verbauen. Evtl, benötigt es aber eine andere Gabelbrücke oder einen Adapter für einen anderen Lenker. Dies müsste man kurz anschauen. Dazu kannst Du uns die Fahrzeugdaten senden an: [email protected] dann können wir dies abklären.

    Lg Michi

  4. Betty Boo Betty Boo

    Fahre eine Honda CBR 125 . Jetzt meine Frage ich komm mit den Stummellenker nicht klar und will sie umbauen ! Ist das überhaupt möglich?

  5. Michael Beck Michael Beck

    Sali Marcoh

    Schick uns bitte eine Mail mit den Fahrzeugdaten, dann gebe ich Dir durch, was es gibt.

    Lg Michi

  6. marcoh marcoh

    Hi

    Ich habe aktuell einen Lenker mit dem Durchmesser von 28,6 mm an den 2 Klemmen... bei den Armaturen hat er jedoch einen Durchmesser von 22 mm.
    Nun würde ich gerne was höcheres montieren, in Richtung Apehanger, gibts da überhaupt etwas in dieser Richtung, dass ich das dann auch eingetragen kriege?

    Gruss
    marcoh

  7. Michael Beck Michael Beck

    Salutti Marco

    Super, dass Du nun fündig geworden bist!
    Das mit dem DTC geht je nach dem schon. Am besten Du schickst uns eine Mail an: [email protected] mit einem Foto vom Ausweis Deiner Honda CB 400, dann schaue ich mir dies genauer an. ;-)

    Lg Michi

  8. marco simon marco simon

    Blöd, wenn man Filter nicht deaktiviert. Vielen Dank für deinen Hinweis!
    Dann setz ich aber gleich nach. Ich hoffe du siehst mir nach, dass es nicht um einen Lenker geht. Ihr bietet Gutachten für Heck Kürzungen an. Es ist nahezu jedes CB Four Modell zu finden, jedoch die 400er nicht. Gibt es einen bestimmten Grund dafür? Der Rahmen ist doch baugleich mit der 550 zum Beispiel. Wäre das Gutachten "übertragbar"?
    Gruss
    Marco

  9. Michael Beck Michael Beck

    Sali Marco

    Warum denn abgeschrieben, in unserem Shop findest Du praktisch für jeden Gabeldurchmesser einen passenden Stummellenker inkl. Ch Eignungserklärung.

    LG Michi

  10. Marco Marco

    Hallo zusammen
    Ich nenne eine Honda CB 400 Four von 1978 mein eigen und möchte sie endlich ein wenig Richtung Cafe Racer umbauen. Am Liebsten wären mir Lenkerstummel, aber das habe ich mir nun schon fast abgeschrieben. Habt ihr eine Idee? Oder zumindest ein Lenker mit möglichst niedrigem Riser - ähnlich wie im Titelbild dieses Beitrags?
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Marco

  11. sascha sascha

    hallo zusammen

    mein orginal lenker ist leider ein bisschen verbogen
    das bike ist mir im stand umgefallen

    nun suche ich einen ersatz lenker für meine
    suzuki vx 800 1992 jg.

    ich habe selbst ein bisschen rumgesucht aber nicht gefunden

    danke im vorraus
    sascha

  12. Crown Kocher Crown Kocher

    Hallo
    Ich suche einen Lenker für einen Suzuki vs800 Intruder Jg. 1995, der dem Original ähnlich ist.
    Im Moment ist eine eingetragene Dragbar montiert. Könnt ihr mit einen Tipp geben, danke.

  13. Michael Beck Michael Beck

    Sali Basil

    Also für alle Fragen bezüglich solcher Umbauten, helfen wir Dir gerne weiter.

    Betreffend Gabelbrücke oder kompletter Gabel, da führt kein Weg an einem DTC oder FAKT Gutachten vorbei.

    Liebe Gruess
    Michi

  14. Basil tschudi Basil tschudi

    Hi Michael
    Ich bin in der Planung für einen ziemlich umfassenden Umbau einer Yamaha TRX 850. Es ist nicht mein erster Umbau, jedoch hab ich noch nie einen so umfassenden Umbau gewagt. Daher bin ich auf der Suche nach etwas Suport bezüglich Zulassungen. Das StvA ist ja jeweils nur mässig hilfreich und verweisen eh immer auf das ASA 2b, das ich mittlerweile gefühlt auswendig kann.
    Die Fragen die sich aktuell anstauen sind, was zum Beispiel für die Zulassung einer nicht originalen oberen Gabelbrücke getan weren muss, bzw ob es realistisch ist, eine USD Gabel zugelassen zu bekommen.

    LG

    Basil

  15. Christoph Knuchel Christoph Knuchel

    Danke für die Tipps. Gibt es bei euch Superbike-Lenker für die Yamaha FJ 1200, Jg. 1993. Und welche Zusatzteile brauche ich (Bremsschlauch, ev. Gaskabel, etc)?

  16. Michael Beck Michael Beck

    Sali Paco

    Danke für das Kompliment :-)

    Sicher, da würde ich einen Fehling Stummellenker empfehlen, dazu erhälst Du auch die CH- Eignungserklärung, mit welcher Du problemlos diese eintragen kannst.

    Lg Michi

  17. Paco Paco

    Hoi Motparts Team

    Zuerst möchte ich mich für die hervorragende Website voller Informationen bedanken, die ihr erstellt habt. Es ist die einzige Website, auf der man sich einen Überblick darüber verschaffen kann, was erlaubt und was nicht erlaubt ist. Und die Auswahl an Produkten im Shop ist der Hammer. Danke.

    Ich habe eine Frage zur Lenkerauswahl. ich bin gerade dabei, eine honda cm125c anzuschrauben und möchte einen stummen lenker montieren. ich weiß nicht, ob du mit dieser art von lenkern erfahrungen gemacht hast. ist deine konformitätserklärung ausreichend?

    vielen Dank im Voraus für eine Rückmledung.

    Lg
    Paco

  18. Tom Tom

    Hallo Motoparts Team! Habe an meiner Harley Evo Softail 1987 den Lenker nach einem blöden Missgeschick (Beim parken umgefallen und Lenker krumm) ersetzt! Der neue ist ein Lsl und paar cm breiter. Die Kabel hab ich wegen den Wiederverwendeten Druckknöpfe, wieder in den Lenker verlegt! Der Alte Lenker wurde nur die Breite im FZ Ausweis eingetragen. Gibt das Ärger bei der nächsten MFK? Gruss Thomas

  19. Michael Beck Michael Beck

    Sali Rolf


    Sicher, die Papiere kannst Du easy bestellen bei uns im Shop. ;-)

    Lg Michi

  20. Rolf Gerber Rolf Gerber

    Hallo Motparts Team
    Ich fand in einem Konvolut-Kauf mit Harley Teilen 2 Lenker von fehling.
    1.Fehling Z-Hochlenker Höhe 280mm 25,4 mm LZ11HD
    2.LSB Fehling Ape 1 Zoll Lenker LSB 4HD
    Ich möchte einer von beiden für ein eigenes Umbau Projrkt verwenden, habe jedoch keine Papiere für den eintrag bei der MFK. Das Motorrad ist eine Harley Sportster XLH 1200 von 1993. Bekomme ich für einen oder sogar für beide von Euch die erforderlichen Papire für den Eintrag im Fahrzeugausweis. Vielen Dank schon im voraus Gruss Rolf

  21. Michael Beck Michael Beck

    Salut

    Oui, ca marche avec les documents qui sont abec le guide, quand du fait une order sur notre shop ;-)

    Salutions Michi

  22. Michel Michel

    Bonjour
    .J'ai l'intention de changer le guidon haut pars des bracelets (ABM multiClip Tour)!
    est-ce permis ? Est-ce que ça passe aux service des automobiles avec vos documents fournit ?

  23. Michael Beck Michael Beck

    Sali Philip

    Den Lenker kannst Du auch drehen, solange uneingeschränkt gelenkt werden kann.

    Lg Michi

  24. Philip Philip

    Hallo, ich habe eine CB500F (2018). Ist es erlaubt, den lenker zu drehen, so dass er nach unten zeigt, oder muss ich einen neuen Lenker kaufen?

  25. Michael Beck Michael Beck

    Sali Martin

    Schreib uns doch eine Mail mit Deinem Anliegen und evtl. noch Fotos der Riser.

    Lg Michi

  26. Martin Martin

    Hallo Michi

    Ich komm gleich zur Sache, ich habe eine schöne, seltene Honda VT 750 S erstanden.
    Ich möchte den Lenker etwas erhöhen und habe schnell begriffen, dass die originalen Riser sehr speziell sind und es echt schwierig ist diese zu ersetzen, kannst du mir weiterhelfen?

    Gruss Martin

  27. Patrick Patrick

    Hi
    Ich habe einen Lenker der schon im Ausweis eingetragen ist. Möchte nun aber Lenkerendenblinker montieren, wofür ich für die Kabel in der mitte des Lenkers ein Loch bohren muss. Darf ich das problemlos durchführen oder habe ich das nächste mal auf der MFK beim Vorführen probleme?
    Oder gibt es ein Beiblatt worin steht wo am Lenker Löcher gebohrt werden dürfen?
    Danke für die Hilfe und liebe Grüsse Patrick

  28. Michael Beck Michael Beck

    Hallo

    Du müsstest den Gabeldurchmesser messen und dann den richtigen Lenker hier bestellen: https://www.motparts.ch/search/stummellenker/

    Alternativ könnten wir diesen Umbau auch in unserer Werkstatt für Dich ausführen.

    Dafür kontaktiere und doch: 062 723 85 85

    Lg Michi

  29. Maximiliano Maximiliano

    Hallo motparts Team ,
    Ich fahre eine Intruder VS 800 und interessiere mich für stummellenker .
    Was würde mich so ein Umbau kosten ? Welche Stummel sind geeignet, Oder könnte ich es selber montieren

  30. Michael Beck Michael Beck

    Sali Roger

    Ja, da gibt es Lenker Erhöhungen welche mit hier in der schweiz zugelasse sind.
    Schick mir dich eine Mail auf: [email protected], mit den Fahrzeugpapieren, dann kann cih Dir eine etwas empfehlen.

    Lg Michi

  31. Roger Exer Roger Exer

    Guten Tag

    Ich besitze eine Kawasaxi Versys 1000 von 2019. Ich möchte gerne den Lenker um 2-3 cm erhöhen. Gibt es da Möglichkeiten (Riser oder höherer Lenker) die CH Zugelassen sind.

    Besten Dak für ein Feedback.

    Freundliche Grüsse

    Roger Exer

  32. Michael Beck Michael Beck

    Sali René

    Für die Eintragung der Gabelbrücke, benötigt es ein DTC Gutachten. Falls wir Dir da helfen können, schreib uns doch eine Mail: [email protected] mit weiteren Details.

    Lg Michi

  33. Rene Huber Rene Huber

    Hallo Motparts Team

    Ich habe eine seltene K1200R Sport mit einem AC-Schnitzer SBL-Umbau.
    Im Teilegutachten NR. 74XT0003-02 vom TÜV ist die EG-BE e1*2002/24*0234 inklusive der Lenker und Gabelbrücken-Ausführung gelistet.
    Reicht das für eine Eintragung bei der MFK?

    Freundliche Grüsse
    René

  34. Michael Beck Michael Beck

    Hallo

    Ja, solange der Lenker geprüft ist, kannst Du diesen montieren wie Du willst, solange die Lenkbewegung und Fahreingenschaften nicht beeinträchtigt sind.

    Lg Michi

  35. Massimo Massimo

    Hallo . Ich fahre einen Intruder 800 und möchte gerne den Lenker tauschen . Hab jetzt ein breiten Lenker .will ein kleineren u form , jedoch würd ich gerne den Lenker auf den Kopf drehen und montieren , so liegen die Griffe weiter nach unten . Ist das erlaubt? Mit freundlichen Grüßen

  36. Michael Beck Michael Beck

    Sali Rob

    Grundsätzlich interessiert die MFK das ABE nicht. Die benötigen eine CH Eignungserklärung für einen Lenker.
    Diese gibts hier.
    https://www.motparts.ch/ch-eignungserklarung-fur-lsl-rohrlenker.html
    Wenn Du den Lenker bei uns kaufst, ist das Papier inklusive. ;-)

    Lg Michi

  37. Rob Rob

    Hallo
    Habe ein Lenker von LSL entdeckt der mir gefällt.
    Dieser kommt mit ABE
    Nur ist das Motorrad nicht gelistet. Einerseits eine Ducati Monster 620 i.E. oder eine Monster 695 Jg.
    2006
    Das Motorrad das am nächsten kommt ist eine Monster 695 ab Jg. 2007.
    Gemäß einem Motorrad Mechaniker bringt man einen solchen Lenker nicht durch.
    Stimmt das oder gibt es da Möglichkeiten eine technische Änderung durchzubringen.
    Prüfstelle wäre Schaffisheim AG.
    Liebä Gruess Rob

  38. Michael Beck Michael Beck

    Hallo

    Ja, dies ist grundsätzlich unproblematischm, da auch für viele originalarmaturen Löcher gebohrt werden müssen,

    Lg Michi

  39. Shinwa Aono Shinwa Aono

    Hallo
    Ist eine Bohrung bei Stummellenkern, für die Zuleitung der Taster erlaubt?

    Mit freundlichen Grüssen

    Shinwa

  40. Antonio Antonio

    Hallo

    Ich habe vor eine MV Agusta Brutale 1000 RR zu kaufen. Das Bike hat einen Originallenker wie eine Strassenmaschine, obwohl sie ein Naked Bike ist.
    Kann eine andere erhohte Lenkstange, wie üblich bei Naked Bike, montiert werden?

    Danke und Gruss
    Antonio

  41. Odi Odi

    Hallo Motparts Team
    Ich habe eine BMW K1300S mit SBL von AC Schnitzer (0429 RL KBA 90928). Ich hatte nun den ersten Prüftermin nach 5 Jahren. Die Papiere des Lenkers wurden beanstandet (TUV sei keine in der CH anerkannte Prüfstelle). Ich bräuchte eine in der CH anerkannte Eignungserklärung für die Lenkstange und die Gabelbrücke. Das Problem scheint vor allem die Gabelbrücke zu sein. Könnt ihr mir weiterhelfen? Der AC Schnitzer SBL ist von ABM und baugleich wie derjenige von ABM selbst.
    Grüsse Odi

  42. Daniel Mathis Daniel Mathis

    Hallo
    Suche Supebike Umrüstkit inkl.Adfapterplatte für Yamaha FZ Jg. 85?
    Könnt Ihr mir da weirer helfen?
    Besten dank

  43. Michael Beck Michael Beck

    Hallo Phil

    Schade, hast du nicht bei uns bestellt ;-)

    Da müsstest Du den Händler oder Importeur Fragen. Mit unseren Zubehör Lenkern würde dies gehen.

    Lg Michi

  44. Phil Phil

    Hallo
    Habe mir für meine GSX-S Highsider Lenkerendenspiegel Mt integrierten Blinkern gegönnt. Die Anleitung besagt ich muss Löcher in meinen Original-Lenker bohren für die Verkabelung. Darf ich das, und wenn ja, wo/wie gross?
    Gruss, und weiter so Jungd ;)
    Phil

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »