Mit Lieferrückstand
(Zeitrahmen für die Lieferung:Versand in 5-18 Arbeitstagen)
Wanna Dimmer Abblendrelais Wanna Dimmer gehört zur WannaX Familie. Das Modul ist ein elektronisches Abblendrelais („Fernlichtrelais“) mit Eingang für einen nicht rastenden Tastschalter. Ein Druck auf den Tastschalter bewirkt das Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht. Die Ausgänge sind für Lampenleistungen bis zu 60 W (H4) im Dauerbetrieb ausgelegt (2-Faden-Glühlampen mit 55 W / 60 W). Normalerweise haben Motorräder kein Abblendrelais, weshalb erhebliche Verlustleistungen auf den Kabeln zwischen Frontscheinwerfer und Umschalter entstehen. Mit einem Abblendrelais können extrem dünne Kabeldurchmesser vom Schalter zum Relais verwendet werden, ohne dass die Lichtleistung herabgesetzt wird.
Marktpreis (von Konkurrenzprodukten mit vergleichbaren Eigenschaften): Es gibt aktuell nur mehrkanalige “Schaltboxen” (elektronische Zentralsteuerungen) für mehrere hundert Euro, mit denen zwischen Fern- und Abblendlicht per Taster umgeschaltet werden kann.
Produktvorteile: Schaltereingänge für nicht rastende Tastschalter Extrem dünne Kabelquerschnitte für den Anschluss des Tasters Last bei 2-Faden-Leuchtmitteln bis H4 (55 W / 60 W) ohne Verlustleistung auf Kabeln (helleres Licht) Sehr kleine Abmessungen und geringes Gewicht Vollständig versiegeltes Produkt (wasserdicht) Kleiner und flexibler als teure mehrkanalige Schaltboxen Schutz gegen alle möglichen Fehler bei der Verkabelung Vernünftige Preisgestaltung durch Losgrößen bezogen auf die ganze WannaX Familie
Technische Daten: Größe Zylinder: Durchmesser 28 mm x 15 mm (Embedded Verguss) Gewicht: <20 g (Inklusiv Verguss und Kabel) Spannungsbereich: 6 – 14 V Ausgangsstrom: max. 50/60 W (1 x 5,2 A @ 13,8 V) Dauerbetrieb Eingänge: Tastschalter (nicht rastend) mit Verbindung zum Chassis (Fahrzeugmasse).
Einschränkungen: Falls die Blinklampen original an ein BCM oder einen CANbus Controller angeschlossen sind, kann WannaCator zwar verwendet werden, es ist aber mit DTCs und Fehleranzeigen zu rechnen.