Motogadget m.unit / mo.unit - Ab wann der Einbau Sinn macht.
- Geschrieben am
- Durch Michi
- 0

Hier möchte ich Dir die Funktionen der Motogadget m.unit / mo.unit erklären und nützliche Tipps geben.
Motogadget m.unit / mo.unit - Ab wann der Einbau Sinn macht.
Überblick
Viele kennen sie, die m.unit / mo.unit von Motogadget. Aber was kann dieses Modul eigentlich und wobei kann Dir die Unit eigentlich Helfen?
Die m.unit / mo.unit von Motogadget ist nichts anderes als ein Prozessor für die Elektronik im Motorrad um die ganze Steuerung von Beleuchtung und Armaturen am Lenker zu regeln. Sie hat in kompakter Bauweise eine Vielzahl an Schaltkreisen integriert, welche das Verkabeln beim Umbau am Motorrad leichter machen. Somit kannst Du relativ einfach den kompletten Kabelbaum an Deinem Motorrad selber bauen, und den alten entfernen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass alle Einrichtungen für Zündanlage (Impulsgeber, Zündspule/n, Zündbox,etc), Batterie Ladeanlage (Generator & Regler/Gleichrichter), ABS & Einspritzung (Falls vorhanden), beibehalten werden müssen.
Wird die m.unit / mo.unit von Motogadget verbaut, werden folgende originalen Komponenten in der Serienelektrik überflüssig: Sicherungskasten & Relais (Für Licht, Seitenständer, Blinker, etc.). Weiter werden einige Meter an Kabeln und viele Stecker gespart.
Dies ist natürlich besonders toll, wenn man das Motorrad abspecken möchte und nicht viel Platz für Elektronik Bauteile hat.
Um die Kabel anzuschliessen gibt es für alle Ein -und Ausgänge einfache Steckverbinder, wo die Kabel ganz leicht angeschlossen werden können.
Funktionen
Mithilfe der m.unit / mo.unit von Motogadget kannst Du von einer Vielzahl an coolen Gadgets und Einstellungen profitieren. Hier einige Beispiele:
- Programmierbare Alarmanlage (Sensibilität Einstellbar). Kann ein -und ausgeschaltet werden.
- Blinker auf und abschwellbar.
- Rück & Bremslicht können zusammen über einen Kanal (Kabel) betrieben werden.
- Mit der m.unit / mo.unit blue, kann per App das Bike auf On gestellt werden.
- Killschalter über den Starterknopf.
- uvm.
Wann macht der Einbau der m.unit / mo.unit von Motogadget Sinn?
Für folgende Situationen kann ich den Einbau der m.unit / mo.unit von Motogadget empfehlen:
- Verwendung von Tastern oder neuen Schalterelementen am Lenker.
- Anbau neuer Beleuchtung & Tacho.
- Möchte man den Kabelbaum abspecken.
Verbaust Du also nur neue Blinker und einen neuen Scheinwerfer, wäre es vielleicht übertrieben die m.unit / mo.unit von Motogadget zu verbauen. Gehst Du aber einen Schritt weiter und baust zum Beispiel noch einen neuen Tacho an, dann sparst Du dir viel Zeit und Nerven, wenn Du dich für die m.unit / mo.unit von Motogadget entscheidest.
Die m.unit / mo.unit von Motogadget kannst Du hier bestellen:
Standard Version: https://www.motparts.ch/motogadget-munit-basic-digitale-steuerbox.html
Blue Version: https://www.motparts.ch/motogadget-munit-blue-digitale-steuerbox-mit-bluet.html
Nützliches Zubehör:
Werkzeug und Elektromaterial zum Verkabeln: https://www.motparts.ch/elektronik-starter-kit.html
Keyless Zündschloss m.lock: https://www.motparts.ch/motogadget-digitales-zuendschloss-m-lock.html
Kabelkit: https://www.motparts.ch/motogadget-m-unit-kabel-kit.html
Weitere Motogadget Produkte: https://www.motparts.ch/search/motogadget/
Hast Du noch weitere Fragen, dann melde Dich ungeniert bei uns -> [email protected]
Kommentare
Sei der erste der einen Kommentar schreibt....